Teilnahmebedingungen Seeberger Superfood-Gewinnspiel 2025
Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Teilnahme am Seeberger Superfood-Gewinnspiel 2025 auf der dafür erstellten Landingpage www.seeberger.de/superfood sowie die Erhebung und Nutzung der von den Teilnehmern erhobenen oder mitgeteilten Daten. Eine Teilnahme an der Aktion ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. Die Teilnehmer sind angehalten, sich diese Bedingungen sorgfältig durchzulesen, da sie wichtige Informationen enthalten. Das Ausdrucken und Aufbewahren der Teilnahmebedingungen wird empfohlen. Mit der Teilnahme am Seeberger Superfood-Gewinnspiel 2025 akzeptiert der Teilnehmer* die jeweils zu dem Zeitpunkt geltenden Teilnahmebedingungen:
§ 1 Allgemeines
(1) Die Seeberger GmbH, Hans-Lorenser-Straße 36, 89079 Ulm (im Folgenden „Seeberger“ oder „Veranstalter“) veranstaltet mit der Marke Seeberger im Aktionszeitraum vom 01.04.2025 – 31.07.2025 ein Gewinnspiel. Mit der Abwicklung der Aktion (Erfassung und Kontrolle der eingesandten/hochgeladenen Daten) wurde Heber.Link (Heber.Link GmbH, Am Wassermann 29, 50928 Köln) beauftragt.
(2) Es nehmen alle Produkte aus dem Seeberger Sortiment an der Aktion teil, die bis zum 31.07.2025 im Lebensmittelhandel und online gekauft wurden (Datum auf Kaufbeleg).
(3) Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz und die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 16. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter der Seeberger GmbH sowie deren Angehörige im Sinne von § 15 AO, Lebenspartner und Mitarbeiter von Kooperationspartnern, die mit der Erstellung oder Abwicklung der Aktion beschäftigt sind oder waren, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
§ 2 Teilnahme
(1) Für die Teilnahme am Gewinnspiel muss der Konsument innerhalb des Aktionszeitraums vom 01.04.2025 – 31.07.2025 ein Seeberger Produkt aus dem gesamten Seeberger Sortiment kaufen. Das Seeberger Produkt muss auf dem Kassenbon bzw. der Rechnung gut als solches ersichtlich sein.
Entscheidend ist das Datum auf dem Kaufbeleg.
(2) Die Eingabe der personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Vorname, Nachname, E-Mailadresse, Land) und der Upload des Kassenbons hat bis zum 31.07.2025 auf www.seeberger.de/superfood zu erfolgen. Der Kassenbon-Upload kann via Scan/Foto (JPG, JPEG, PNG mit max. 10 MB) erfolgen.
Der Kassenbon wird auf Vollständigkeit geprüft wird; das bedeutet, dass folgende Angaben für eine gültige Teilnahme einwandfrei auf dem Kassenbon zu lesen sein müssen:
-
Einkaufsort
-
Min. 1 Produkt des Veranstalters
-
Kaufpreis des Produkts
-
Gesamtbetrag der Einkäufe
-
Einkaufsdatum- und Uhrzeit
-
EAN-Code
(3) Nach Überprüfung des Kassenbons erhält der Teilnehmer innerhalb von maximal 3 Tagen eine E-Mail von Heber.Link (über die E-Mail-Adresse seeberger@promotionsupport.de) und wird benachrichtigt, ob er gewonnen hat und wie der Gewinn eingelöst werden kann, oder nicht ausgelost wurde.
(4) Neben dem Kauf der Aktionsprodukte fallen für den Teilnehmer keine weiteren Kosten an.
(5) Unter allen Teilnehmern mit gültigem Kassenbon werden folgende Gewinne verlost:
- 1 x ein CUBE E-Bike im Wert von 5.000 € (Hauptgewinn)
- 11 x ein Teufel Bluetooth-Kopfhörer im Wert von je ca. 120 € (Nebengewinn)
- 1.111 x ein Seeberger Snackpaket im Wert von je ca. 15 € (Nebengewinn)
(6) Für die Auswahl und Einlösung des Hauptgewinns wendet sich der Gewinner mit seiner Gewinnbestätigung (E-Mail von Heber.Link) an Heber.Link (über die E-Mail-Adresse seeberger@promotionsupport.de). Die Versandabwicklung übernimmt ein CUBE Händler. Die Versandkosten werden vom Veranstalter getragen.
(7) Die Versandabwicklung der Gewinne (Teufel Bluetooth Kopfhörer und Seeberger Snackpakete) übernimmt für den Veranstalter die Packstack GmbH, 48341 Altenberge mit dem Paketdienstleister DHL. Die Versandkosten werden vom Veranstalter getragen.
§ 3 Abwicklung
(1) Eine Auszahlung des Gewinns in bar, in Sachwerten, dessen Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Ein Teilnehmer kann auf den Gewinn verzichten. In diesem Fall rückt bezüglich des Haupt- und Nebengewinns an seine Stelle der nächste ausgeloste Teilnehmer nach.
(2) Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer verantwortlich. Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten fehlerhaft sein (z.B. ungültige E-Mail-Adressen, fehlerhafte Anschrift), ist der Veranstalter nicht verpflichtet, richtige Adressen auszuforschen. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten des Teilnehmers.
(3) Die Haupt- und Nebengewinne werden voraussichtlich bis 30.09.2025 an die vom Teilnehmer angegebene Adresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz versendet.
§ 4 Gewährleistungsausschluss, vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
(1) Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Funktion des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Das Gewinnspiel kann aufgrund von äußeren Umständen und Zwängen beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter entstehen. Der Veranstalter ist berechtigt, jederzeit aufgrund besonderer Bedingungen die Gestaltung des Gewinnspiels und die Teilnahmebedingungen zu ändern, sofern dies für den Veranstalter notwendig und den Teilnehmern zumutbar ist. Hierzu können technische Probleme, Regeländerungen oder Entscheidungen durch Plattformen wie beispielsweise Facebook gehören, falls das Gewinnspiel auf oder in Zusammenhang mit ihnen veranstaltet wird.
(2) Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden. Der Veranstalter macht von dieser Möglichkeit insbesondere dann Gebrauch, wenn aus rechtlichen oder technischen Gründen (beispielsweise Manipulation, Hackerangriffen oder Fehler in der Hard- und/oder Software etc.) eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht mehr gewährleistet werden kann. Nach Beendigung des Gewinnspiels kann dieses für ungültig erklärt werden, wenn aufgrund von Erkenntnissen nicht auszuschließen ist, dass das Gewinnspiel manipuliert wurde und dies Einfluss auf das Ergebnis oder die Gewinnchance gehabt haben könnte.
(3) Sofern durch das Verhalten eines Teilnehmers ein vorzeitiger Abbruch bzw. eine vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels verursacht wurde, kann der Veranstalter von dieser Person Ersatz für den dadurch entstandenen Schaden verlangen.
(4) Der Veranstalter übernimmt keine Gewähr für die Mangelfreiheit der Gewinne, sofern es sich nicht um eigene Produkte des Veranstalters handelt.
§ 5 Teilnahmeausschluss
Verstößt ein Teilnehmer gegen diese Teilnahmebedingungen oder gesetzliche Regelungen, bedient sich ein Teilnehmer unerlaubter Hilfsmittel oder verschafft sich anderweitig durch Manipulation Vorteile oder versucht dies, kann der Veranstalter diesen Teilnehmer vom Gewinnspiel ausschließen. In diesem Fall sind sämtliche Ansprüche gegen den Veranstalter, insbesondere auf den Gewinn, ausgeschlossen. Ebenso kann ausgeschlossen werden, wer unwahre Personenangaben macht.
§ 6 Haftung
(1) Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen gemäß dieser Ziffer 6 folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen.
(2) Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Ferner haftet der Veranstalter für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet der Veranstalter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(4) Soweit der Veranstalter wegen Verstöße gegen das Gesetz oder diese Teilnahmebedingungen in Anspruch genommen wird, die von Teilnehmern zu vertreten sind, stellen die Teilnehmer den Veranstalter im Rahmen des Grades ihrer Verantwortung auf erstes Anfordern von den Ansprüchen frei und unterstützen den Veranstalter bei der Abwehr der Ansprüche. Die Freistellung umfasst die erforderlichen Rechtsverteidigungskosten.
(5) Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.
§ 7 Sonstiges
(1) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Rechtswirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen nicht berührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmungen am ehesten entspricht.
(3) Diese Teilnahmebedingungen können für die Zukunft jederzeit vom Veranstalter geändert werden.
§ 8 Datenschutz
(1) Empfänger der bereitgestellten Daten und Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist als Veranstalter die Seeberger GmbH, Hans-Lorenser-Straße 36, D-89079 Ulm. Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist erreichbar unter folgenden Kontaktdaten:
DataCo GmbH
Sandstraße 33
D-80335 München
+49 89 7400 45840
www.dataguard.de
Die bereitgestellten Informationen werden ausschließlich vom Veranstalter und mit diesem verbundenen Unternehmen sowie deren für die Durchführung des Gewinnspiels beauftragten Dienstleister und nur zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und an keinen Dritten weitergegeben. Die Daten der Teilnehmer werden absolut vertraulich behandelt. Eine Übermittlung der Daten in ein Drittland erfolgt nicht.
(2) Für die Teilnahme am Gewinnspiel haben die Teilnehmer Vornamen, Nachnamen und E-Mail-Adresse anzugeben und im Gewinnfall die Adresse (für die Zustellung des Gewinns).
(3) Der Teilnehmer erklärt hiermit ausdrücklich sein Einverständnis mit der Speicherung und Verwendung der mitgeteilten personenbezogenen Daten zu dem oben genannten Zweck. Der Veranstalter speichert die personenbezogenen Daten der jeweiligen Teilnehmer nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO ausschließlich zum Zwecke des Gewinnspiels. Die Teilnehmer haben das Recht, vom Veranstalter nach Art. 13 DSGVO jederzeit Auskunft unter anderem über die zu ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Auf gleichem Wege kann auch eine Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung oder Übertragung der Daten veranlasst werden. Der Teilnehmer hat ferner das Recht auf Widerspruch und das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu beschweren. Diese Rechte des Teilnehmers ergeben sich aus Art. 15 bis 21 DSGVO.
(4) Daten von Teilnehmern, die keinen Gewinn erzielen, werden nach Abschluss des Gewinnspiels gelöscht. Daten von Teilnehmern, die einen Gewinn erzielen, werden binnen 3 Monaten nach Versendung des Gewinns gelöscht, spätestens aber 6 Monate nach Gewinnspielende.
(5) Der Teilnehmer erklärt mit der Teilnahme sein Einverständnis in die Speicherung und Verarbeitung der von ihm mitgeteilten Daten in dem oben beschriebenen Umfang. Der Teilnehmer kann seine Zustimmung jederzeit schriftlich oder per E-Mail an info@seeberger.de widerrufen. Damit entfällt zugleich das Teilnahmerecht an dem Gewinnspiel.
(6) Über die Online-Shop-Website unter www.seeberger.de läuft die „Abholung“ des Gewinns. Der Veranstalter nutzt das Shopsystem des Dienstleisters Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland (nachfolgend bezeichnet als „Shopify“), zum Zwecke des Hostings und der Darstellung seines Online-Shops auf Basis einer Verarbeitung in seinem Auftrag. Sämtliche auf seiner Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Shopify verarbeitet. Im Rahmen der vorgenannten Leistungen von Shopify können Daten auch im Rahmen einer weiteren Verarbeitung im Auftrag an die Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada, Shopify Data Processing (USA) Inc., Shopify Payments (USA) Inc. oder Shopify (USA) Inc. übermittelt werden. Für den Fall der Übermittlung von Daten an die Shopify Inc. in Kanada ist durch Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission das angemessene Datenschutzniveau gewährleistet. Weitere Hinweise zum Datenschutz von Shopify erhält der Teilnehmer unter der nachstehenden Internetseite: https://www.shopify.de/legal/datenschutz.
§ 9 Kontakt
Fragen, Kommentare oder Beschwerden zu diesem Gewinnspiel sind an den Veranstalter zu richten.
Seeberger GmbH
Hans-Lorenser-Straße 36
D-89079 Ulm
Telefon +49 (0)731 4093-0
Telefax +49 (0)731 4093-66 5000
gewinnspiel(at)seeberger.de
Amtsgericht Ulm, HRB 728251
Sitz der Gesellschaft: Ulm
Geschäftsführer: Ralph Beranek, Clemens Keller
*Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesen Teilnahmebedingungen bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern (z. B. „Teilnehmer“ und „Gewinner“) die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.