Eignen sich getrocknete Datteln auch als natürlicher Zuckerersatz?
Auf jeden Fall. Datteln sind eine wunderbare Alternative zu raffiniertem Zucker, besonders beim Backen oder in Smoothies. Durch ihre natürliche Süße und weiche Konsistenz lassen sie sich leicht verarbeiten. Du kannst sie zum Beispiel mit etwas Wasser pürieren und als Dattelpaste verwenden.
Wer Datteln getrocknet einsetzt, erhält nicht nur eine feine Süße, sondern auch Fruchtaromen und eine angenehme Textur. Ideal sind sie in Müsliriegeln, Energy Balls oder veganen Desserts. Wenn du beim Datteln kaufen auf Seeberger setzt, bekommst du entsteinte Früchte, die sich direkt weiterverarbeiten lassen, ganz ohne Einweichen.
Was passt geschmacklich gut zu Datteln?
Datteln harmonieren wunderbar mit anderen Nüssen in Nussmischungen, mit dunkler Schokolade, Zimt und milden Käsesorten. Besonders beliebt ist die Kombination aus Dattel und Frischkäse zum Beispiel als Snack auf kleinen Roggencrackern. Auch in orientalisch inspirierten Gerichten, wie Couscous oder Linsensalat, kommen sie hervorragend zur Geltung. So kannst du getrost getrocknete Datteln kaufen und in süßen sowie herzhaften Rezepten gleichermaßen einsetzen. In Kombination mit Mandeln oder Cashewkernen sind sie auch ein nahrhafter Begleiter für unterwegs oder das Büro.
Wie erkenne ich gute Qualität beim Datteln kaufen?
Hochwertige Datteln erkennt man an ihrer gleichmäßigen Form, einer leicht glänzenden Oberfläche und einem fruchtigen, karamellartigen Duft. Bei Seeberger werden die Datteln bereits entsteint und sorgfältig kontrolliert verpackt. So kannst du dich auf Frische und Qualität verlassen, natürlich ganz ohne Konservierungsstoffe. Ein weiterer Pluspunkt: Die Datteln von Seeberger kommen ohne zusätzlichen Zucker aus. Wenn du Wert auf natürliche Zutaten legst, kannst du getrocknete Datteln kaufen, die pur und unverfälscht schmecken.
Wie lagere ich Datteln richtig, damit sie lange frisch bleiben?
Getrocknete Datteln solltest du am besten luftdicht verschlossen, kühl und dunkel lagern. Die Originalverpackung von Seeberger schafft dafür bereits eine gute Basis. Nach dem Öffnen kannst du die Datteln in ein Glas mit Schraubdeckel oder eine Vorratsdose umfüllen. Im Kühlschrank halten sie sich problemlos mehrere Wochen bis Monate.
Falls du Datteln getrocknet in größeren Mengen kaufst, kannst du sie auch einfrieren. So lassen sich Vorräte unkompliziert anlegen und portionsweise entnehmen.
Dieser Text wurde auf Basis des aktuellen, ernährungswissenschaftlichen Wissensstands verfasst. Nährwert- und gesundheitsbezogene Aussagen wurden gemäß der Health Claims Verordnung (EG Nr.1924/2006) durch eine Ernährungswissenschaftlerin geprüft und erstellt.