Zdravý vegan: rozmanitost místo polotovarů

Collection: Zdravý vegan: rozmanitost místo polotovarů

Veganská strava může být neuvěřitelně pestrá a příjemná - a navíc děláte něco dobrého pro sebe i životní prostředí. Pokud se stravujete vegansky a dáváte přednost pestrosti, dodáváte svému tělu cenné živiny - za předpokladu, že je vaše strava vyvážená. Ne každý veganský výrobek je automaticky zdravý: mnohé vysoce zpracované alternativy masa a uzenin obsahují přídatné látky a poskytují málo živin. Abyste si zajistili skutečně vyvážený jídelníček, vyplatí se zaměřit se na nezpracované rostlinné potraviny, jako je čerstvé ovoce, křupavá zelenina, luštěniny bohaté na bílkoviny, ořechy a semínka. Takto si můžete naplno vychutnat rozmanitost rostlinné kuchyně - aniž by to bylo na úkor chuti nebo zdraví! 😍

20.01.2025
Lesedauer: 5 minut
Kisten voller farbiger Früchte und Gemüse stapeln sich auf einem Marktstand.

Proč je rozmanitost tak důležitá?

Vyvážená veganská strava znamená, že si vybíráte širokou škálu potravin, které vám poskytnou všechny potřebné živiny. Tělo potřebuje řadu vitaminů, minerálů, vlákniny a fytochemikálií, aby mohlo optimálně fungovat a vyhnout se příznakům nedostatku. Je obzvláště důležité, abyste kombinovali různé rostlinné zdroje a zajistili si tak pokrytí celé škály životně důležitých živin.

Platí pravidlo: čím pestřejší potravina, tím lepší směs živin. Pestrost barev na talíři vám poskytne nejen různé živiny, ale také antioxidanty a fytochemikálie, které mohou podpořit vaše zdraví a snížit riziko chronických onemocnění.

Schalen voller Nüsse und Samen liegen dekorativ auf dunklem Tisch mit Tuch und Ölflasche.

Na co byste si při veganské stravě měli dávat pozor?

Obwohl eine ausgewogene vegane Ernährung viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen kann, gibt es einige Nährstoffe, die du besonders im Blick behalten solltest. Hier sind einige wichtige Punkte, auf die du achten solltest, um eine ausgewogene vegane Ernährung zu gewährleisten:

  • Eisen: Eisen ist ein wichtiger Mineralstoff, der für den Sauerstofftransport im Blut benötigt wird. Bei einer veganen Ernährung ist es besonders wichtig, Eisen aus pflanzlichen Quellen zu konsumieren, da pflanzliches Eisen (Non-Häm-Eisen) schlechter aufgenommen wird als das aus tierischen Quellen. Du kannst die Aufnahme jedoch verbessern, indem du eisenreiche Lebensmittel zusammen mit Vitamin C (wie Orangen, Paprika oder Brokkoli) isst. Außerdem solltest du den Genuss von Heißgetränken wie Tee oder Kaffee nach dem Essen vermeiden, da sie die Eisenaufnahme hemmen. Pflanzliche Quellen: Haferflocken, Hülsenfrüchte, Spinat, Nüsse. 
  • Omega-3-Fettsäuren: Diese essentiellen Fettsäuren sind für die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems und die Gehirnfunktion wichtig. Da Omega-3-Fettsäuren vor allem in fettem Fisch vorkommen, müssen Veganer sie aus pflanzlichen Quellen beziehen. Pflanzliche Quellen: Walnüsse, Chia-Samen, Leinöl, Rapsöl.  
  • Pflanzliche Proteine: Auch bei einer pflanzlichen Ernährung ist es wichtig, auf eine ausreichende Eiweißaufnahme zu achten. Proteine sind entscheidend für den Muskelaufbau, die Zellregeneration und das Immunsystem. Ein ausgewogener Speiseplan sollte daher verschiedene pflanzliche Proteinquellen umfassen, um alle essenziellen Aminosäuren zu erhalten. Pflanzliche Quellen: Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Quinoa.  
  • Vitamin B12: Vitamin B12 ist ein Nährstoff, der in pflanzlichen Lebensmitteln so gut wie nicht vorkommt und daher besonders bei veganer Ernährung ergänzt werden muss. Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen wie Blutarmut und Nervenschäden führen. Es wird empfohlen, Vitamin B12 in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zuzuführen oder auf mit B12 angereicherte Lebensmittel wie pflanzliche Milch oder Müsli zurückzugreifen. Pflanzliche Quellen: Pilze, Algen, fermentierte Produkte wie Miso oder Tempeh. 
Person isst Trockenfrüchte, trägt Winterkleidung, steht fröhlich in schneebedeckter Waldlandschaft.

Občerstvení pro mezidobí

Bei einer veganen Ernährung ist es wichtig, auch auf Snacks zu achten, um den Körper kontinuierlich mit (pflanzlichen) Nährstoffen zu versorgen. Nüsse und Trockenfrüchte sind dabei perfekte Begleiter, denn sie bieten eine Mischung aus gesunden Fetten, Eiweißen und Ballaststoffen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch praktisch, um den Hunger zwischen den Mahlzeiten zu stillen. 

  • Nüsse: Mandeln, Walnüsse, Cashews oder Pistazien liefern gesunde Fette, Protein und Ballaststoffe. Besonders Walnüsse sind auch eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren. 
  • Trockenfrüchte: Trockenfrüchte wie Datteln, Aprikosen oder Feigen sind ideal, um schnell Energie zu tanken und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Sie sind ebenfalls reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. 

Allerdings solltest du bei Nüssen und Trockenfrüchten auf die Portionsgröße achten, da sie relativ kalorienreich sind. In Maßen genossen, sind sie jedoch eine wertvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung. 

Geröstetes Gemüse liegt auf einem Backblech, umgeben von frischen Rosmarinzweigen.

Závěr

Eine ausgewogene vegane Ernährung kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten, wenn sie sorgfältig geplant wird. Es ist wichtig, auf eine Vielzahl von pflanzlichen Lebensmitteln zu setzen, um alle nötigen Nährstoffe zu erhalten. Achte besonders auf Eisen, Omega-3-Fettsäuren, Protein und Vitamin B12. Gleichzeitig solltest du hochverarbeitete vegane Produkte meiden und auf frische, unverfälschte Lebensmittel setzen. Snacks wie Nüsse und Trockenfrüchte sind ideale Begleiter für den kleinen Hunger zwischendurch. Wenn du diese Tipps beherzigst, kannst du sicherstellen, dass deine vegane Ernährung sowohl gesund als auch lecker ist.

Schau doch mal bei unseren veganen Rezeptideen vorbei und lass dich von leckeren Gerichten inspirieren.
👉 zu unseren Rezepten